Was ist Lerncoaching?

Kurz gesagt, hilft Lerncoaching, Steine beiseite zu schaffen oder zu verkleinern, die auf dem Weg zum Lernerfolg liegen. Man könnte also auch von 
Lern-ERFOLGS-coaching sprechen. 


Wann ist Lerncoaching hilfreich? 


 

Bei Themen wie 


                   Motivationsschwierigkeiten 

                   Konzentrationsproblemen 

                   Prüfungsangst 

                   Arbeitsblockaden

                   Gedächtnisproblemen  
                   fehlenden Lernstrategien usw.   ...


 





...führt Lerncoaching nach

3-6 Sitzungen zu einer deutlichen Verbesserung!

Auch, wenn es trotz Nachhilfe nicht mehr vorangeht, ist Lerncoaching eine wirksame Maßnahme, damit Erfolge wieder möglich sind.  



 

Lerncoaching ist keine lerntherapie, aber 

 

die Elemente des Coachings sind hilfreich, um das Selbstwertgefühl zu stärken, was bei Rechtschreib- und Rechenschwierigkeiten sehr wichtig ist. Die von mir vermittelten Lernstrategien helfen zudem, sich Rechtschreibung und Formeln sicher einzuprägen und sich Mengen leichter vorzustellen. 

Wie läuft Lerncoaching ab?

 

In einem kostenlosen Kennenlerngespräch kläre ich Ihre Wünsche und Vorstellungen. Meist folgt in der ersten Coachingstunde eine Analyse des momentanen Lernerfolgspuzzels (nach dem "Ich lern einfach"-Prinzip) und es werden Ziele für das Coaching formuliert. 

In den weiteren Lerncoachingstunden, die  zunehmend in größeren Zeitabständen stattfinden, werden Techniken und Methoden vermittelt, die beim Einsatz in der Praxis zum Ziel führen oder bereits nach der Sitzung eine positive Wirkung entfalten. 
In jeder Coachingstunde wird die Wirkung der Methoden evaluiert, gefeiert :) oder gegebenenfalls optimiert.